In diesem Beitrag, den ich fortlaufend erweitern / anpassen möchte, liste ich mein Equipment für Outdoor-Abenteuer aus. Vieles davon ist zweckmäßig und ein Großteil darauf ausgerichtet, mit wenig Budget viel erreichen zu können. Zu jedem Produkt schildere ich in wenigen Worten meine persönlichen Erfahrungen. Sollte ein Produkt durch ein anderes ersetzt werden, führe ich die aussortierten Exemplare am Ende des Artikels (samt einer Begründung für die Aussortierung) auf.
Packen & Tragen
ESSL RU75 Alpin 65l Wanderrucksack
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Einer der in Foren und Communities häufig vorgeschlagenen Rucksäcke, wenn es ums Wandern oder Bushcraften geht, man aber keine höheren dreistelligen Beträge für Rucksäcke diverser Luxusmarken wie TT ausgeben möchte.
Das Ding ist tadellos verarbeitet und superrobust, man kann sich aber natürlich etwas an der Optik stören, wenn man nicht wie ein Privatsoldat herumtapern möchte (wobei entsprechend andersartige Kleidung den Look natürlich relativieren kann).
ESSL RU5026 40l Kaderrucksack
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Ich gebe zu: ESSL hats mir angetan. Ich bin ein Freund oliver Farbtöne, will aber nicht wie ein Privatsoldat herumlaufen. Die 25l Unterschied zum 65l Alpinrucksack sieht man diesem Rucksack auf den ersten Blick kaum an. Er ist sehr groß, sogar deutlich größer als ich ihn mir vorgestellt habe.
Bisweilen habe ich den Eindruck, mal abgesehen vom Schlafsackfach, ich bekomme in diesen Rucksack genau so viel wie in den Alpinrucksack.
Das Tragesystem des Kaderrucksackes ist nicht einstellbar, er sitzt an mir (bei 1,93m Körpergröße) aber überraschend gut. Er dient mir für sämtliche Ausflüge, bei denen ich keine Lagermöglichkeiten mit mir herumschleppen will.
AmazonBasics Wanderrucksack 65l
⭐️⭐️⭐️⭐️
Das schwarze Schaf der Outdoor-Szene. Bisher kann ich die mitunter sehr negativen Reviews (die unzähligen positiven gegenüberstehen) nicht ganz nachvollziehen. Es handelt sich bei dem Rucksack um einen tadellos verarbeitetes Exemplar mit Schwächen bei der Fixierung der Schulterriemen.
Abhilfe schafft in meinem Falle diese Methode. Meinen Ersteindruck findet ihr hier!
Ich bevorzuge zwar (optisch) meine ESSL Rucksäcke, aber initial habe ich mir diese nur aufgrund der Panikmache in diversen Diskussionsforen, den AmazonBasics Rucksack betreffend, geholt. Vor meiner 60km Wanderung wollte ich auf Nummer Sicher gehen.
Bundeswehr – Jägerrucksack 25l
⭐️⭐️⭐️
Für kleine Wanderungen ohne all zu schweres Gepäck halten seit vielen Jahren die mir einst dienstlich gelieferten Rucksäcke hin. Das „Tragesystem“ besteht dabei aus einer Isomatte, die in einem Einschubfach im Rücken befestigt werden kann. Reicht locker für den Tag, aber durch den eher ursprünglich gearteten Tragekomfort nicht für besonders hohes Gewicht.
Schlafen & Lagern
Covacure Hängematte inkl. Moskitonetz und Zubehör
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Wundervoll, bequem und durch die hervorragende Kombination aus geringem Packmaß und Gewicht ein toller Begleiter. Meinen Ersteindruck findet Ihr hier!
MFH faltbare Thermomatte aus Spezialschaum
⭐️⭐️
Zweckmäßige, kompakte Isomatte. Durch fehlende Beschichtung kein nennenswerter R-Wert (Wärmedurchgangswiderstand). Wird demnächst ersetzt.
Adventuridge Ultraleicht-Schlafsack
⭐️⭐️⭐️

Preiswerter, sehr leichter Schlafsack aus dem lokalen Discounter für den Komfortbereich um 10°C. Nichts besonderes, wird auf Dauer ersetzt.
Bundeswehr Elefantenhaut
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Unverwüstliche und kompakte Plane, die als Unterlage für Gepäck und Utensilien im Lager dient. Braucht man, sollte man kaufen.
Kochen
MSR Pocket Rocket Gaskocher
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Ultra-portabler, super solider Gaskocher für Schraub-Gaskartuschen. Meinen ersteindruck findet ihr hier!
Cozyswan Camping-Kochgeschirr
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Vielseits empfohlen (aber auch kritisiert, da aus Aluminium) hat es kürzlich mein altgedientes Bundeswehr-Kochgeschirr ablösen dürfen. Es ist leicht, gut zu verstauen. Der geringe Anschaffungspreis spiegelt sich in der fragilen Beschichtung wider. Außerdem ist Vorsicht bei den gummierten Griffen geboten! Die Gummierung tröpfelt, je nach Opulenz der Kochflamme, schnell ins Nirvana.
Werkzeuge
Eono 7-Zoll-Klapphandsäge
⭐️⭐️⭐️⭐️
Eine für meine Bedürfnisse völlig ausreichende Klappsäge, die wenig Platz im Rucksack einnimmt.
G8DS® Trekking Beil 11.4″
⭐️⭐️⭐️⭐️
Eine unauffälliges, kompaktes Beil. Passt gut in den Rucksack und verrichtet tadellos ihren Dienst. Optisch ist es Geschmacksache, da sehr viel Plastik. Wenn ich es in Zukunft ersetze, dann wohl lediglich aus diesem Grund.
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Paracord halt. Tut, was es soll.
Für nicht mal zwei Euronen bekommt man übrigens auch in den vielerorts anzufindenden Action-Märkten taugliches Paracord (15m Länge), das für einfache Zwecke wie Tarp-Befestigung definitiv geeignet ist.
TCM Multitool
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Nein, leider kein Leatherman. Dieses Multitool von Tchibo (ja, wirklich), dass ich schon seit ca. 10 Jahren mit mir herumschleppe, hat mich bisher noch nie im Stich gelassen und verhält sich in punkto Verarbeitung sowie Zuverlässigkeit wie deutlich teurere Vertreter dieser Gattung.
Wundmed Erste Hilfe Set
⭐️⭐️⭐️⭐️
Ein kompaktes Erste-Hilfe-Set, dass bisher glücklicherweise noch nicht zum Einsatz kommen musste.
Victorinox Dual Messerschärfer
⭐️⭐️⭐️⭐️
Etwas fummeliges, aber unverzichtbares Werkzeug, um unterwegs seine Klingen schnell schärfen zu können!
Gehen
JACALU Kani
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Einfach nur tolle Wanderschuhe, die zudem ziemlich erschwinglich sind. Bin über den Podcast des OUTDOOR-Magazins auf diesen Schuh aufmerksam geworden und vollends zufrieden!
HAIX Black Eagle 2.0 GTX Mid
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Etwas militärischer / bushcraftiger geht es mit den Black Eagle 2.0 von HAIX zu Gange! Tadellose Verarbeitung und ein phänomenales Tragegefühl macht diesen Szene-Klassiker auch für mich zur unverzichtbaren Alternative zum Jacalu!
Kleidung
Die Bekleidung richtet sich selbstverständlich immer nach den zu erwartenden Wetterbedingungen. Neben einem Bundeswehr-Kälteschutz kleide ich mich in der Regel (mittlerweile) größtenteils mit dem, was Decathlon so hergibt. Von Wanderschuhen bis zur Regenjacke wird man dort stets fündig und kann in der Regel davon ausgehen, dass sich dabei um qualitativ mehr als nur akzeptable Artikel handelt.
Ausrangiert!
Hier sammeln sich einst oben aufgeführte, aber mittlerweile durch (für mich) geeignetere Alternativen ersetzte Gegenstände.
Ansbowey Combat Boots
⭐️⭐️

Nicht, dass ich mir von diesen Stiefeln viel versprochen habe, aber ich dachte mir in anbetracht des günstigen Preises, den Versuch sei es allemal wert. Es läuft sich ganz angenehm in diesen Dingern, aber bei einem Hauch von Wasser ist die Socke schneller nass, als der Träger „Ups.“ denken kann. Für längere Strecken und wechselnden Wetterbedingungen daher nicht zu empfehlen.
Bundeswehr Kochgeschirr aus Aluminium
⭐️⭐️⭐️
Eigentlich ein fürchterliches Konstrukt. Nicht besonders leicht und die Form eignet sich nicht besonders für typische Gaskocher. Ich komme damit zurecht, aber werde es demnächst ersetzen.
NOOR Abdeckplane Easy 90g/m², 300 x 400 cm
⭐️⭐️⭐️
Diente als Tarp. Sicherlich nicht die haltbarste, aber eine zweckmäßige und trockene Alternative zu teuren, spezifisch dafür vorgesehenen Produkten.
Am Ende des Tages handelt es sich hierbei aber nun mal um eine handelsübliche Plane, die was Packmaß und Gewicht betrifft, im Vergleich zu „echten“ Tarps das Nachsehen hat. Da das Material bei jeder Bewegung sehr laut raschelt, eignet sich die Plane zudem nicht besonders für „unauffälligen“ Lagerbau.